-
Literatur statt Brandsätze; Initiative gegen Unmenschlichkeit und Ausgrenzung gegründet
Sächsische AutorInnen und Kulturschaffende möchten Unmenschlichkeit und Ausgrenzung, ob in Gedanken oder Taten, nicht länger sprachlos hinnehmen. Um ein Zeichen zu setzen, haben sie sich in der Initiative „Literatur statt Brandsätze“ zusammengetan und organisieren ehrenamtliche Lesungen und Veranstaltungen an Orten, die sonst wenig an Kultur angeschlossen sind. „Ich denke, dass demokratische und kulturelle Teilhabe zusammen…
-
Von wilden Drachen, Zahnpasta-Verschwörungen und Geschichten quer durch das Obstgemüsebeet; Buchmessezeit ist Buchkinder-Zeit
Schon zum 15. Mal zeigen die Buchkinder auf der Leipziger Buchmesse die ganze Vielfalt ihrer Arbeit. Mit Lesungen, Buchverkauf und mobiler Druckstrecke wollen sie das Publikum vom 17. bis 20. März wie gewohnt begeistern An den vier Messetagen lesen 70 Kinder im Alter von 4 bis 13 Jahren im Podium Jüngster Autoren (Halle 2, Stand…
-
Preiswürdig: Buchkinder Leipzig e.V. für den BKM-Preis Kulturelle Bildung nominiert; Verleihung durch Staatsministerin Monika Grütters
Der Buchkinder Leipzig e.V. gehört zu den Nominierten beim diesjährigen BKM-Preis Kulturelle Bildung 2016. Mit dem BKM-Preis Kulturelle Bildung zeichnet die Kulturstaatsministerin seit 2009 beispielhafte Projekte der kulturellen Vermittlung aus. In diesem Jahr wird er bereits zum achten Mal verliehen. Ausgezeichnet werden drei herausragende Projekte der kulturellen Vermittlung, die bundesweit modellhaft und innovativ sind sowie…