
Autobiografisches Schreiben in Portugal
Ein 6-tägiges Schreibretreat mit Bestseller-Autorin Bettina Haskamp alias Carolina Conrad & und den PR-Experten Susanne Tenzler–Heusler und Thomas Tenzler
——————————————-
Ort: Alcoutim, Algarve, Portugal
Datum: 3.11. bis 8.11. 2025 (6 Tage)
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
Zielgruppe: Menschen, die ihre Lebensgeschichte (oder Episoden daraus) schreibend reflektieren und weitergeben möchten – keine Vorkenntnisse nötig.
Deine Reise zu den Worten
Komm mit uns in die Ostalgarve, wo das Meer Geschichten erzählt, der Wind deine Gedanken sortiert und du dich ganz deinem Schreiben widmen kannst.
Alcoutim, am sanft fließenden Grenzfluss Guadiana zwischen Spanien und Portugal gelegen, ist ein Ort, wo Kulturen sich begegnen, wo Geschichte lebendig bleibt, wo Geschichten geboren werden – und wo deine Worte frei fließen können.
In einer kleinen, inspirierenden Gruppe tauchst du fünf Tage lang ein in Workshops, Coachings, Ausflüge und Momente, die in keinem Reiseführer stehen. Hier wird gemeinsam reflektiert, nachgefragt, von echten Menschen mit Herz und Verstand – für dich, für deine Geschichte, für das, was dich bewegt.
Denn warum schreibt man seine Geschichte auf?
Weil wir etwas hinterlassen wollen.
Weil wir ab einem bestimmten Moment im Leben anfangen, den Sinn zu hinterfragen: Was bleibt von mir? Wie mache ich mich unsterblich in den Worten, die andere noch lange nach mir berühren werden? ✨
Das erwartet dich:
- Schreibsessions mit Bettina – liebevoll strukturiert, mit klarem, wertschätzendem Feedback, Raum für persönliche Entwicklung, und vor allem: echtes Zuhören.
- PR-Workshop mit Susanne Tenzler-Heusler und Thomas Tenzler – wie bringe ich mein Herzensprojekt an den Leser? Verlagssuche, Selfpublishing, Positionierung, Medienarbeit – alles, was du brauchst, um sichtbar zu werden.
- Familiäres Kochen & gemeinsames Genießen – regionale Küche, viel frisches Gemüse, duftende Kräuter, fangfrischer Fisch, und Zeit zum Reden, Lachen und Schweigen.
- Inspirierende Ausflüge – versteckte Strände, weiß getünchte Dörfer, Abendpicknick an geheimen Plätzen, wo der Himmel sich im Fluss spiegelt.
- Charmantes Partnerhotel mit Blick auf den Guadiana – gemütliche Zimmer, liebevoll gestaltet, jeder hat seinen Rückzugsort zum Träumen, Schreiben und Sein.
Das ist keine gewöhnliche Schreibwoche.
Das ist deine Auszeit. Deine Kreativität. Deine Geschichte – mit offenen Herzen, inspiriertem Geist und dem Versprechen, dass deine Worte zählen.
Unterkunft & Verpflegung

Wir haben für unsere Gruppe ein wunderschönes Partnerhotel reserviert, das dich mit Frühstück und Abendessen verwöhnt.
Nach der Anmeldung erhältst du alle Buchungsdetails – die Zimmer reservierst du individuell direkt beim Hotel (Zimmer sind bereits vorreserviert). Für deine entspannte Anreise organisieren wir deinen persönlichen Transfer vom Flughafen zum Hotel und zurück. Hier kannst du einen Blick auf das Hotel werfen: Hotel D’Alcoutim – Hotel Alcoutim – Algarve – Guadiana
Gemeinsame Erlebnisse (freiwillig)

- Wanderungen – unter anderem im malerischen Cacela Velha – zwischen Meer, Salzwiesen und Geschichte
- Gemeinsames Kochen – einfache, frische Gerichte, zusammen zubereitet
- Romantischer Sundowner im Shamwari Camp – afrikanisches Flair, Lagerfeuerstimmung, Weitblick über das Hinterland der Algarve, feiern, erzählen
- Fado am Pool
Kostenübersicht
- Workshopgebühr
- Normalpreis: 1.099 €
- Die Workshopgebühr deckt alle Programmpunkte und die Organisation ab. Also: Schreibtraining, Marketing-Workshop, Einzel- und Gruppencoachings, Organisation von Hotel und Transfer, Organisation gemeinsamer Ausflüge & Aktivitäten.
- Für Unterkunft, Verpflegung und Anreise fallen zusätzliche Kosten an.
- Zimmer, Flüge, Züge etc. müssen selbst gebucht werden. Die Kosten bei Übernachtung im Partnerhotel/ Hotel D`Alcoutim (5 Nächte): Einzelzimmer mit Frühstück und Mittagssnack: rund 340 €. Abendessen im Hotel ist bei Bestellung am Vortag möglich (24,50 p.P., 3-Gänge-Menü, Getränke extra).
- Hinweis: Wir erwarten dich in Alcoutim am 3. November 2025. Die nächsten Flughäfen sind Faro (FAO) und Sevilla (SVQ). Wir organisieren deinen persönlichen Transfer nach Alcoutim und wir unterstützen gern bei Buchung der Flüge etc.
- Packlisten-Hinweis: Im Oktober/ November herrschen an der Algarve milde Temperaturen: tagsüber ca. 22–26 °C, abends/nachts kann es auf 14–16 °C abkühlen. Bitte bring bequeme Kleidung fürs Schreiben und Wandern mit, auch eine warme (Regen)Jacke für die Abende (v. a. Sundowner & Barbecue), leichte Schuhe und Sonnenschutz.
Verbindliche Anmeldung & Stornierung
- Anmeldung per E-Mail: schreibretreat@brandvorwerk-pr.de; Susanne Tenzler-Heusler
- Nach Anmeldung: Buchungsbestätigung + Rechnung
- Stornobedingungen:
- bis 8 Wochen vor Retreat: 70 % Rückerstattung
- bis 4 Wochen vorher: 30 % Rückerstattung
- weniger als 4 Wochen vorher oder Nichterscheinen: keine Rückerstattung
- Tipp: Wir empfehlen dir eine private Reiserücktrittsversicherung.
Warum sich diese Investition lohnt
- Inspiration, die weit über das Seminar hinausgeht
- Gemeinschaft mit Gleichgesinnten
- Zugang zu besonderen Orten & Geheimtipps
- Betreuung durch erfahrene Profis
- Erinnerungen, die dich noch lange tragen
Programm – „Erzähl dich“ Schreibretreat Algarve
3. November bis 8. November 2025
mit Bettina Haskamp, Susanne & Thomas Tenzler
Tag 1 · Sonntag, 3. November
Anreise & Kennenlernen
Individuelle Anreise, Transfer vom Flughafen
Check-in im Partnerhotel, Zeit zum Ankommen
18:00 – Begrüßung, Kennenlernrunde
Erste Schreibimpulse: „Warum ich hier bin“
19:30 – Gemeinsames Abendessen
Tag 2 · Montag, 4. November
Den Anfang finden
09:30–12:30 – Einstieg ins biografische Schreiben
Impuls: Erinnerungen als Material – Was bleibt? Wer und was prägt?
Schreibzeit: Szene aus der Kindheit
12:30–13:30 – Portugiesischer Mittagssnack
13:30–16:30 – Schreibzeit & Einzelcoachings
17:00 – Gesprächsrunde: „Keine Angst vor Gefühlen“
19:30 – Gemeinsames Abendessen
Tag 3 · Dienstag, 5. November
Struktur, roter Faden & Spannung
09:30–12:30 – Zeitachsen, thematische Bögen, Kapitelstruktur
Freies Schreiben: „Was zieht sich durch mein Leben?“
12:30–13:30 – Portugiesischer Mittagssnack
15:00–18:00 – Hooks & Cliffhanger
Beispiele & Austausch
19:30 – Gemeinsames Abendessen
Tag 4 · Mittwoch, 6. November
Inspiration unterwegs & gemeinsames Kochen
09:30–12:30 – Exkursion (z. B. ans Meer oder in die Natur)
Schreibsession: „Mit allen Sinnen“ – Beobachtungen & Impulse
12:30–13:30 – Picknick oder Mittagssnack unterwegs
15:00–18:00 – Schreibzeit & Feedbackrunden
19:00 – Gemeinsames Kochen in Detlefs Außenküche
Ein Abend voller Genuss, Gespräche und Lachen unter freiem Himmel
Tag 5 · Donnerstag, 7. November
Sichtbarkeit & Abschlussrunde
09:30–12:30 – Impulsvortrag: Veröffentlichung & Verlagssuche
Selfpublishing, Lektorat, Titelwahl, Q&A
12:30–13:30 – Portugiesischer Mittagssnack
15:00–17:00 – Sichtbarkeit: „Wie spreche ich über mein Buch?“
Social Media, Lesungen – anschließend Zeit für Einzelgespräche
19:00 – Abschlussrunde & Feedback im SHAMWARI Camp
Mit Sundowner & gemeinsamem Abendessen unter freiem Himmel
(bei schlechtem Wetter im Restaurant)
Tag 6 · Freitag, 8. November
Abreise
Frühstück im Hotel
Transfer zum Flughafen
Individuelle Abreise
Besondere Highlights
- Gemeinschaft & Rückzugszeiten in perfekter Balance
- tägliche Schreibimpulse & individuelles Coaching
- PR-Workshop mit Verlagstipps & Medienstrategien
- Ausflug nach Cacela Velha, Sundowner, Barbecue
Deine Gastgeber:innen 💛
Bettina Haskamp, Susanne & Thomas Tenzler, Detlef
Bettina Haskamp

Bettina Haskamp ist Journalistin, Autorin und Schriftstellerin, vor allem aber begeisterte Geschichten-Sammlerin. Seit über 30 Jahren schreibt sie professionell.
Ihr Weg führte vom Redaktionsschreibtisch bei einer Tageszeitung und später beim NDR, über Politik- und Geschichtsstudium bis hin zum Segelabenteuer auf einem selbstgebauten Katamaran – der Bootsbau mit anschließender Reise, einschließlich Auf- und Niedergang einer Ehe, war übrigens auch der Stoff für ihr erstes autobiografisches Buch „Untergehen werden wir nicht.“
Seitdem sind viele weitere Bücher gefolgt: Romane mit Herz und Humor, Algarve-Krimis unter dem Pseudonym Carolina Conrad – und auch Autobiografien. Bettina schreibt mit Feingefühl und einer Prise Humor Lebensgeschichten als Ghostwriterin, begleitet aber auch Menschen, die ihre Lebensgeschichte selbst in Worte fassen möchten. Bettina weiß aus Erfahrung: Autobiografisches Schreiben kann klären, befreien, manchmal auch versöhnen. Es hilft, rote Fäden zu finden – und sich selbst ein bisschen besser zu verstehen. Mehr über Bettina Haskamp erfährst du hier: [Bettina-Haskamp.de]
Susanne Tenzler-Heusler

Susanne Tenzler-Heusler ist PR-Expertin, Literaturliebhaberin und eine echte Brückenbauerin zwischen Autor:innen und Öffentlichkeit.
Sie leitet gemeinsam mit Thomas Tenzler die Agentur brandvorwerk-pr und betreibt seit fünf Jahren das deutschsprachige Algarve-Magazin Algarve Entdecker. Viele Autor:innen vertrauen auf ihre Erfahrung – nicht zuletzt durch ihre langjährige Arbeit für große Buchmessen (unter anderem leitete sie viele Jahre die Pressearbeit der Leipziger Buchmesse), ihre Liebe zu Sprache und ihre Leidenschaft für gute Geschichten.
Mit einem feinen Gespür für Worte und Positionierung, unzähligen Medienkontakten und viel Herz begleitet Susanne Autor:innen dabei, ihr Buchprojekt ins Rampenlicht zu bringen.
Thomas Tenzler

Thomas Tenzler ist PR-Profi, Autor, Ghostwriter und leidenschaftlicher Koch.
Als Co-Leiter von brandvorwerk-pr und Mitbetreiber des Magazins Algarve Entdecker verbindet er strategisches Denken mit einer großen Liebe zur Algarve – vor allem wegen der frischen, regionalen Lebensmittel und der besonderen Lebensart. Thomas hat als Ghostwriter mehrere Bücher geschrieben und versteht es, Menschen und ihre Geschichten ins Zentrum zu stellen – mit Empathie, Struktur und Authentizität.
Zusammen mit Susanne lebt und arbeitet er zwischen Deutschland und Portugal – und bringt damit zwei Welten, zwei Kulturen und zwei Blickwinkel in jedes Projekt ein.
Detlef – der gute Geist des Retreats

Detlef ist Weltenbummler, leidenschaftlicher Koch, Charmeur, Zuhörer und Geschichtenerzähler – und der perfekte Gastgeber.
Als Ehemann von Bettina begleitet er das Retreat mit Herz, Humor und viel Erfahrung.
Detlef kennt die Algarve wie seine Westentasche, liebt die portugiesische Lebensart und sorgt dafür, dass sich alle rundum wohlfühlen.
Ob am Herd, beim Abendpicknick oder einfach als guter Gesprächspartner: Er macht aus einer Woche Schreibzeit eine Woche voller Wärme, Genuss und echter Begegnung.
Drei Menschen, drei Blickwinkel und der gute Geist des Retreats – vereint durch die Liebe zur Sprache und die Leidenschaft, Geschichten lebendig zu machen.
Rechtlicher Hinweis
Das Retreat umfasst ausschließlich Workshop- und Coaching-Leistungen. Unterkunft, Verpflegung (Frühstück, Mittagssnack und Abendessen) und Anreise nach Portugal werden eigenverantwortlich gebucht und bezahlt. Die Organisation gemeinsamer Aktivitäten, Marktbesuche und Ausflüge ist Teil des Workshopangebots. Eine kleine symbolische Umlage vor Ort (z. B. Benzin, Markt, Picknick) wird unter den Teilnehmer:innen geteilt.
Flyer zum Download
Kontakte: Workshop – Bettina Haskamp