-
LEARNTEC: VITA gibt Einblick in die Zukunft der digitalen Bildung
Für viele Lernenden bedeutet „digitales Lernen“ das Abarbeiten von aufbereiteten Texten mit abschließendem Wissenstest. Damit gehe ein erhebliches Potenzial der Digitalisierung verloren, so Thorsten Unger, CEO und Gründer der wegesrand-Gruppe. Vor allem bei maschinell lehrenden, automatisierten Systemen gäbe es erhebliche Verbesserungschancen.