Daß wir miteinander reden können, macht uns zu Menschen (Karl Jaspers)
brandvorwerk-pr ist:
Susanne Tenzler-Heusler
Mobil: 0049 (0) 173 3786601
Mail: kontakt@brandvorwerk-pr.de
Aktuelle Informationen
Im Begleitprogramm zur Ausstellung „Das Denkmal ist…“ findet am 5. Oktober um 18 Uhr in der Galerie für zeitgenössische Kunst GfZK das Panel “Prozess, Teilhabe, Vermittlung” statt. In der Veranstaltung soll es darum gehen, Denkmalprozesse als Aushandlungsprozesse zu betrachten. Dabei stellt sich die Frage, wer an diesem Prozess beteiligt ist. Welche Legitimität kommt Denkmalgründungsprozessen zu? Inwiefern bestimmen bereits die Ausschreibungsunterlagen das Denkmal und inwieweit bestehen künstlerische Freiheiten? Welche Relevanz hat der Prozess im Vergleich zum Endergebnis?
weiterlesen »- Internationale Künstler*innen reflektieren Erinnerung und Denkmalsprozesse
- Die Ausstellung tourt ab März 2024 durch 7 Städte in Deutschland – Historische Raumerweiterungshalle als Ausstellungshalle
In Leipzig entsteht ab 2025 auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz ein nationales Freiheits- und Einheitsdenkmal, um die Erinnerung an die Friedliche Revolution vom Herbst 1989 in Gegenwart und Zukunft lebendig zu halten. Politische Basis dafür sind zwei Beschlüsse des Deutschen Bundestags vom 4. Dezember 2008 und vom 1. Juni 2017. Der Leipziger Stadtrat hat daraufhin im Oktober 2017 die Stiftung Friedliche Revolution mit einem Entwicklungsprozess für das Denkmal beauftragt. Der internationale künstlerische Wettbewerb soll im März 2024 starten, der Bau des Siegerentwurfs 2025.
weiterlesen »Die interaktive Museums-App „Abenteuer Hanse“ des Europäischen Hansemuseums Lübeck und das Unternehmen Wegesrand wurden am 15. Juni 2023 in Berlin mit den German Brand Awards ausgezeichnet. „Abenteuer Hanse“ konnte sich in der Kategorie »Excellence in Brand Strategy and Creation – Digital solutions & Apps« durchsetzen, Wegesrand wurde in der Kategorie „Excellent Brands – Telecommunications & IT“ geehrt.
„Der German Brand Award ist der Preis, der Markenerfolge sichtbar macht. Wir freuen uns sehr über diese doppelte Auszeichnung, die sowohl unsere erfolgreiche zehnjährige Unternehmensentwicklung würdigt als auch unsere Kompetenz für spielerische Kultur- und Wissensvermittlung“, sagt Wegesrand-CEO Thorsten Unger.
weiterlesen »Breites Bündnis aus rund 60 Partnern und Unterstützern / Mehr als 60 Veranstaltungen, Diskussionen, Aktionen: https://www.woche-der-meinungsfreiheit.de/programm / Verlage, Buchhandlungen, Bibliotheken und Pressehandel unterstützen bundesweit Am 3. Mai startet die dritte Ausgabe der „Woche der Meinungsfreiheit“, die ein Bündnis von von rund 60 Partnern und Unterstützern vom 3. bis 10. Mai 2023 die Bedeutung der Meinungsfreiheit [...]
weiterlesen »Die Gewinner*innen des bundesweiten Schreibwettbewerbs „Die Freiheit, die ich meine – Meinungsfreiheit“ wurden heute, 28. April 2023, auf einer Festveranstaltung im Rahmen der Leipziger Buchmesse gekürt. Bernd Oettinghaus, Vorsitzender der Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“, und Frank Wend Referatsleiter für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit in der Sächsischen Staatskanzlei, überreichten die Preise im Gesamtwert von 4.500 Euro. Die Veranstaltung wurde musikalisch durch die Sängerin Linda Feller mit dem Volkslied Die Gedanken sind frei“ begleitet. Poetry Slammerin Ayleen Hammer (Geithain) begeisterte mit ihrem Werk „Überall, aber bitte nicht alles“. Durch die Veranstaltung führte die Schauspielerin und Autorin Doro Frauenlob.
weiterlesen »