Daß wir miteinander reden können, macht uns zu Menschen (Karl Jaspers)
brandvorwerk-pr ist:
Susanne Tenzler-Heusler
Mobil: 0049 (0) 173 3786601
Mail: kontakt@brandvorwerk-pr.de
Aktuelle Informationen
Mit „Fläming kocht + genießt!“ startete am 6. Juni 2022 ein Brandenburg-weiter Rezeptwettbewerb, der sich dem Streuobst verschrieben hat. Initiator ist das I-KU – Institut zur Entwicklung des ländlichen Kulturraums e.V.
An dem Wettbewerb können alle teilnehmen, die gerne mit regionalen Lebensmitteln kochen und Streuobstwiesen lieben. Zugelassen sind Einzelpersonen aber auch Gruppen, z.B. Sportvereine, Schulklassen oder Unternehmen. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Rezeptes ist die Verwendung von mindestens einer typischen Streuobst-Sorte (z.B. Äpfel, Birnen, Pflaumen, Kirschen, Himbeeren, Brombeeren, Quitten).
weiterlesen »Vom 5. bis 7. Juni 2022 trifft sich die Stahlwelt in Miami (USA) zu einer ihrer wichtigsten Veranstaltungen, der Steel Success Strategies Conference. Branchenführer aus allen Kontinenten kommen hier zusammen, um die wichtigsten Trends und Herausforderungen für den globalen Stahlsektor zu erörtern, wie die Folgen der Covid-19-Pandemie, den Krieg in der Ukraine und das Schlüsselthema Dekarbonisierung.
Nach zweijähriger Unterbrechung wird im Rahmen der Konferenz wieder der renommierte „Willy Korf /Ken Iverson Steel Vision Award“ verliehen. Mit dem Preis werden seit 1991 internationale Persönlichkeiten geehrt, die einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der Stahlindustrie geleistet haben. Der diesjährige Preisträger ist Lourenco Goncalves, CEO von Cleveland-Cliffs. „Er hat als CEO Cleveland-Cliffs zu einem führenden Akteur in der US-Stahlindustrie gewandelt“, erklärt Astrid Korf, Vorsitzende der Willy Korf Stiftung. Heute ist das Unternehmen das größte Flachstahlunternehmen und der wichtigste Produzent von Eisenerzpellets in den Vereinigten Staaten.
weiterlesen »Wegesrand ist einer der führenden Anbieter von qualitativ hochwertigen spielerischen Lernlösungen in Deutschland. Dabei verknüpft Wegesrand Fähigkeiten aus den Bereichen E-Learning, Adaptive Learning, Storytelling, Gamification, Game-Based-Learning und Simulation mit Technologien aus den Bereichen 3D-Visualisierung, XR und Webentwicklungen.
Metaverse-Learning – das Lernen im virtuellen Raum – ist in aller Munde. Für Wegesrand handelt es sich dabei jedoch in den Grundzügen um ein bewährtes und etabliertes Feld. Auf der LEARNTEC 2022 in Karlsruhe zeigt Wegesrand erstmalig, wie die Lokführerausbildung der Zukunft anhand einer digitalen Lern-Plattform im dreidimensionalen Raum aussieht. Gemeinsam mit Captrain Deutschland entsteht ein neues Level smarter Wissensvermittlung: Lerninhalte und dreidimensionaler Raum gehen eine Symbiose ein – der Transfer von der Lernplattform zum Gleisfeld wird spielend einfach.
weiterlesen »Die Leipziger Buchmesse gehört für Kinder und Mitarbeiter*innen des Buchkinder Leipzig e.V. in jedem Fall zu den jährlichen Höhepunkten. Sie ist künstlerisch und emotional ein Fixpunkt für die Kinder, zugleich aber auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und Ort für wichtige Kontakte zu politischen und kulturellen Entscheidungsträgern. Leider findet die Leipziger Buchmesse auch in diesem Jahr erneut nicht in gewohnter Form statt. Deshalb laden die Buchkinder alle Interessierten ein, diesen Jahres-Höhepunkt auf der BuchKinderMesse 2022 gemeinsam zu zelebrieren. Dafür wurde ein buntes Programm zusammengestellt.
weiterlesen »„Machen Sie alle diesen schrecklichen Angriff auf die Ukraine, den Frieden und die Freiheit zum Thema, solidarisieren Sie sich öffentlich mit der Ukraine und fordern Sie ein Ende des Krieges!“
Peter Kraus vom Cleff, Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels
(Leipzig, 10. März 2022) Russlands Aggressionskrieg gegen die Ukraine hinterlässt Entsetzen und zahlreichen Protest. Wie aber kann die deutsche und europäische Kulturszene reagieren? Reichen Solidarität und Empathie? Inwieweit ist es Künstlern möglich, wirksam Stellung zu nehmen? Kann ein Boykott von Kultur sinnvoll sein, oder muss die Kunst frei von politischem Druck ausübbar sein?
weiterlesen »