Daß wir miteinander reden können, macht uns zu Menschen (Karl Jaspers)
brandvorwerk-pr ist:
Susanne Tenzler-Heusler
Mobil: 0049 (0) 173 3786601
Mail: kontakt@brandvorwerk-pr.de
Aktuelle Informationen
Breites Bündnis aus rund 60 Partnern und Unterstützern / Mehr als 60 Veranstaltungen, Diskussionen, Aktionen: https://www.woche-der-meinungsfreiheit.de/programm / Verlage, Buchhandlungen, Bibliotheken und Pressehandel unterstützen bundesweit Am 3. Mai startet die dritte Ausgabe der „Woche der Meinungsfreiheit“, die ein Bündnis von von rund 60 Partnern und Unterstützern vom 3. bis 10. Mai 2023 die Bedeutung der Meinungsfreiheit [...]
weiterlesen »Die Gewinner*innen des bundesweiten Schreibwettbewerbs „Die Freiheit, die ich meine – Meinungsfreiheit“ wurden heute, 28. April 2023, auf einer Festveranstaltung im Rahmen der Leipziger Buchmesse gekürt. Bernd Oettinghaus, Vorsitzender der Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“, und Frank Wend Referatsleiter für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit in der Sächsischen Staatskanzlei, überreichten die Preise im Gesamtwert von 4.500 Euro. Die Veranstaltung wurde musikalisch durch die Sängerin Linda Feller mit dem Volkslied Die Gedanken sind frei“ begleitet. Poetry Slammerin Ayleen Hammer (Geithain) begeisterte mit ihrem Werk „Überall, aber bitte nicht alles“. Durch die Veranstaltung führte die Schauspielerin und Autorin Doro Frauenlob.
weiterlesen »Mit der Auftakt-Diskussion: „Die Deutschen, der Krieg und die Medien“ läutet der Börsenverein die Woche der Meinungsfreiheit 2023 ein. Am 27. April 2023 debattieren der Historiker Gerd Koenen und der Soziologe Harald Welzer über die Sprache im Krieg, das deutsch-russische Verhältnis und das ideologische Konstrukt der „Meinungskorridore“.
Im Anschluss stehen die beiden Diskutanten sowie die Initiator:innen der Woche der Meinungsfreiheit für Fragen und Interviews zur Verfügung.
weiterlesen »Endlich wieder Buchmesse: Mit 22 Veranstaltungen an sechs verschiedenen Orten feiert der Verein den Neustart des für seine jungen AutorInnen so wichtigen Ereignisses. „Für die Buchkinder ist die Buchmesse ein Anlass, sich als Teil einer lebendigen Buchwelt – als Leser, Illustratorin, Buchmacherin und Drucker – zu erleben. Das Präsentieren der eigenen Werke vor einem interessiertem Publikum ist ein wichtiger Impulsgeber für die Kinder und Jugendlichen“, sagt Buchkinder-Geschäftsführerein Birgit Schulze Wehninck.
weiterlesen »(Frankfurt am Main, Leipzig, 13. April 2023) Mit rund 700 Einsendungen hat der bundesweite Schreibwettbewerb „Die Freiheit, die ich meine – Meinungsfreiheit“ eine überwältigende Resonanz erfahren. Jetzt hat die siebenköpfige Jury die Shortlists in den verschiedenen Kategorien auf der Website des Wettbewerbs veröffentlicht. Insgesamt haben es 43 Werke verschiedenster literarischer Gattungen in die Vorauswahl geschafft. Die Sieger*innen werden am 28. April online veröffentlicht.
weiterlesen »