-
Neue Foto-Ausstellung in der Denkmalwerkstatt: „DDR in Aufruhr – Herbstdemonstrationen 1989 in den 15 Bezirken“
Die Friedliche Revolution im Herbst 1989 war ein historisches Ausnahmeereignis der deutschen Geschichte. Von Plauen bis Rostock, von Cottbus bis Suhl, gab es zwischen dem 13. August 1989 und dem 30. April 1990 in 549 Gemeinden und Städten der DDR insgesamt 3.310 öffentlichkeitswirksame politische Aktivitäten (Quelle: Archiv Bürgerbewegung Leipzig e.V.). Neben Großdemonstrationen kam es zu…
-
Die Leipziger Ausstellung „Das Denkmal ist…“ geht ab Mai 2024 auf Deutschlandreise
In Leipzig entsteht ab 2025 auf Beschluss des Deutschen Bundestages ein nationales Freiheits- und Einheitsdenkmal, um die Erinnerung an die Friedliche Revolution vom Herbst 1989 in Gegenwart und Zukunft lebendig zu halten. Die Stiftung Friedliche Revolution betreut den Entwicklungsprozess rund um das künftige Denkmal. Im Herbst 2023 hat die Stiftung dazu die Wanderausstellung „Das Denkmal…
-
DACH fest im Blick: Wegesrand und der österreichische Edtech-Anbieter ovos schließen Kooperationsabkommen
Das Mönchengladbacher Digitalunternehmen Wegesrand setzt seinen Expansionskurs in der DACH-Region fort und hat sich jetzt mit der in Österreich beheimateten ovos media GmbH auf eine strategische Vertriebspartnerschaft verständigt. Beide Unternehmen setzen in ihrer Geschäftstätigkeit auf den Schwerpunkt interaktive Wissensvermittlung.