Kategorie: Projekte

  • 2 Jahre Kunstkraftwerk Leipzig: Hotspot für New Media Art; Tag der offenen Tür am 17. Juni: mit Street Art und Geburtstagvideos – Eintritt frei

    Zwei Jahre nach Eröffnung hat das Kunstkraftwerk Leipzig seinen Platz in der internationalen Kunstwelt gefunden. Davon zeugt nicht nur die gestiegene Anzahl der Besucher, sondern auch die Zahl der Länder, aus denen interessierte Gäste nach Leipzig reisten. Seit 2016 haben rund 100.000 Besucher aus 19 Ländern den Weg in das Leipziger Kunstzentrum gefunden.

  • Das Unsichtbare sichtbar machen: Assistenz- und Sicherheitssysteme der neuen Mercedes-Benz A-Klasse durch Mixed Reality begreiflich machen

    Seit Anfang Mai steht die neue Generation der A-Klasse in den Showrooms: Das hochmoderne Fahrzeug der Kompaktklasse verfügt über das multimediale Infotainmentsystem Mercedes-Benz User Experience (kurz: MBUX). Dank künstlicher Intelligenz passt sich das performante System den Bedürfnissen seiner Nutzer an. In puncto Fahrsicherheit bietet die neue A-Klasse einen für die Kompaktklasse nie dagewesenen Umfang an…

  • Wichtiger US-Award für „LUTHER – Die Reise“

    Das Mobilegame „LUTHER – Die Reise“ sorgt jetzt in den USA für Furore. Das Spiel gehört zu den Gewinnern der „International Serious Play Awards for Digital Games“ und wurde mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet. Die jährlichen Auszeichnungen werden von der Serious Games Association verliehen, die herausragende kommerzielle und studentische Titel auszeichnet, die in Ausbildung oder Training…

  • Oper Leipzig und Kunstkraftwerk vertiefen Kooperation

    31. Mai: Das Leipziger Ballett tanzt sich durch die Renaissance 17. Juni: Solistinnen der Oper gratulieren zum Kunstkraftwerk-Jubiläum Mit einem neuen Format setzen die Oper Leipzig und das Kunstkraftwerk Leipzig ihre Kooperation fort. Am 31. Mai 2018 feiert im Kunstkraftwerk die neue Reihe TANZIMMERSION Premiere, in der spektakuläre Videoinstallationen und Tanz eine einzigartige Verbindung eingehen.…

  • Browsergame Data Clash: Spielend Datenschutz lernen

    Die so genannte DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) tritt am 25. Mai 2018 in Kraft und hält in naturgemäß eher umständlichen 11 Kapiteln und 99 Artikeln jede Menge Änderungen für Bürger und Unternehmen gleichermaßen bereit. Kürzer und verständlicher vermittelt das Browsergame „Data Clash“ die neuen Rechte für Verbraucher und den kompetenten Umgang mit ihren Daten. „Data Clash. Das…

  • B3 2019: Auf der Suche nach der Wirklichkeit

    Die B3 Biennale des bewegten Bildes findet 2019 vom 26. November bis 1. Dezember statt. Darauf verständigten sich jetzt Veranstalter, Träger und Förderer des internationalen Bewegtbildfestivals. Die vierte Ausgabe der B3 steht dann unter dem künstlerischen Leitthema „REALITIES“. „Die neuen Technologien verändern unseren Blick auf die Wirklichkeit, schaffen sogar neue Realitäten“, sagt Prof. Bernd Kracke,…

  • Mehr als nur schöner Schein! Die Luminale 2018 überzeugte mit Lichtkunst und wichtigen Zukunftsdebatten

    Die Luminale, Biennale für Lichtkunst und Stadtgestaltung, blickt auf eine erfolgreiche Festivalwoche zurück: 149 Projekte, Lichtinstallationen, Performances und Diskussionsrunden lockten rund 240.000 geschätzte Besucher trotz eisiger Temperaturen zu den Spielstätten in Frankfurt und Offenbach. Besonders der Light Walk in der Frankfurter Innenstadt erfreute sich großer Beliebtheit. Auf diesem innerstädtischen Rundweg präsentierten die Koordinatoren eine Vielfalt…

  • Jahresausstellungen 2018 RELATIONS & VISIBLE SOUND; Ab 28. März 2018

    Wenn aus Klängen Bilder werden: Die neuen Jahresausstellungen im Kunstkraftwerk Leipzig präsentieren digitale Grenzüberschreitungen (Leipzig 27. März 2018) „RELATIONS“ und „VISIBLE SOUND“ heißen die neuen Sonderausstellungen, die ab 28. März 2018 das aktuelle Immersionsprogramm „RENAISSANCE experience“ im Kunstkraftwerk Leipzig flankieren. Künstler aus den Niederlanden, Deutschland, Italien, Frankreich, Japan, Israel und Mexiko zeigen Werke zeitgenössischer internationaler…

  • BuchTeens: Buchkinder Leipzig e.V. gründet Werkstatt für schreibbegeisterte Jugendliche

    Die Leipziger Buchkinder erweitern ihr Angebot. „BuchTeens“ heißt die monatliche Schreibwerkstatt, die sich an Heranwachsende im Alter von etwa 10 bis 16 Jahren richtet, die bereits eigene Ideen in Textform ausdrücken und sich Austausch mit Gleichgesinnten und professionelle Begleitung wünschen. Kursleiterin ist die Leipziger Autorin Anna Kaleri. „Wir haben festgestellt, dass es in Leipzig keine…

  • Buchkinder Leipzig e.V. auf der Leipziger Buchmesse 2018: Von kampfesmüden Bockwürsten, Riesengiraffen und coolen Musik-Gangstern

    „Zeigt Euch was ihr gemacht habt“ lautet die Buchkinderregel Nr.4. Und die Leipziger Buchlinder nehmen sich beim Wort: Mit 16 Veranstaltungen präsentieren sich der Verein und seine jungen AutorInnen mittlerweile zum 17. Mal auf der Leipziger Buchmesse. Zahlreiche Lesungen der jüngsten Autoren und eine Buchausstellung laden auch den erwachsenen Messegast ein, in die Ideenwelt der…